Wofür wir stehen

Der Verein hat vorrangig den Zweck, das Bewusstsein für inklusive Werte, also die Teilhabe aller Menschen, zu fördern.
Die Schwerpunkte der Vereinstätigkeit liegen bei der Förderung der Chancengleichheit von behinderten und neurodiversen Menschen.
So trägt der Verein dazu bei, die Vielfalt in unserer Gesellschaft zu fördern und die Chancengleichheit und Teilhabe mitten in der Gesellschaft zu ermöglichen.

Miteinander

Wir bringen Menschen mit und ohne Behinderung sowie neurodiverse und neurotypische Personen zusammmen.

Inklusion

Wir setzen uns für Neurodiversität und jede Form der Behinderungen ein. Inklusion lässt alle Menschen teilhaben!

Unterstützung

Wir stehen euch mit verschiedenen Angeboten zur Seite und gehen individuell auf jede Mitglied ein.

Aufklärung

Wir klären mit unseren Projekten auf, damit noch mehr Wissen über Inklusion nach Außen tritt.

Unsere Formate

Mit unseren diversen Angeboten bringen wir Menschen zusammen und gestalten eine inklusivere Gesellschaft!

zwei Menschen, die miteinander sprechen. Die Personen sind gezeichnet und haben unterschiedliche Hautfarben, um Inklusion zu verdeutlichen

Austausch

Wir gestalten offene Treffpunkte zu unterschiedlichen Themen für unsere Mitglieder.

zwei Menschen, die Sportbälle benutzen. Die Personen sind gezeichnet und haben unterschiedliche Hautfarben und Behinderungsformen, um Inklusion zu verdeutlichen

Freizeitangebote

Wir organisieren unterschiedliche Angebote, damit unsere Mitglieder alltägliche Inklusion leben

mehrere Menschen, die gemeinsam tanzen. Die Personen sind gezeichnet und haben unterschiedliche Hautfarben und Behinderungsformen, um Inklusion zu verdeutlichen

Events

Wir veranstalten für Mitglieder und Nicht-Mitglieder verschiedene kreative und kulturelle Events für ein inklusives Miteinander.

drei Menschen mit Lernmaterial. Die Personen sind gezeichnet und haben unterschiedliche Hautfarben und Behinderungsformen, um Inklusion zu verdeutlichen

Impulsvorträge

Wir klären Mitglieder und Nicht-Mitglieder über AD(H)S als Form von Neurodiversität sowie körperlicher Behinderung auf.

Erlebe eine inklusive und aktive Welt.

Von einander lernen, neue Blickwinkel entdecken und tolle Menschen um sich haben. Das ist unser Mehrwert für dich!

Eine Person mit Krücken. Die Person ist gezeichnet.

„Die Zukunft ist offen. Sie hängt von uns ab – von uns allen.“

Willy Brandt

ein Mädchen mit Rucksack

Eure Erfahrungen

“Zu Beginn hatte ich noch ein paar Berührungsängste, doch ich wurde so freundlich empfangen, dass ich mich gleich wohl gefühlt habe."

– Claire 

Die Menschen und das Miteinander stehen für uns an oberster Stelle. Jeder Kontakt lässt uns profitieren und wachsen.

 

Unser Blog

Was ist Neurodiversität?

Was ist Neuro-diversität?Eine Bereicherung der menschlichen Vielfalt In der breiten Gesellschaft ist der Begriff “Neurodiversität” noch nicht wirklich angekommen. Die Palette reicht von unbekannt bis argwöhnisch beäugt. Der Gegenpol zu “neurodivers” ist übrigens...

mehr lesen

Was ist eine Behinderung?

Was ist eine Behinderung?Verständnis und Akzeptanz:  Das Thema Behinderung ist in unserer Gesellschaft von großer Bedeutung, da es die Lebensrealität von Millionen von Menschen weltweit betrifft. Dennoch gibt es oft Missverständnisse und Vorurteile im Zusammenhang mit...

mehr lesen

Du möchtest uns supporten?

Spendenkonto:      DE70 6705 0505 0040 3133 97

                                MANSDE66XXX

                                Sparkasse Rhein Neckar Nord

wandelmutig 

Initiative für Chancengleichheit e.V.

Newsletter